2021 BORA XBO Fisch PKAS3FIT Straight 01

Backofen, Dampfgarer oder Dampfbackofen – Welches Gerät passt zu dir?

Die Wahl des richtigen Küchengeräts ist entscheidend für deinen Kochalltag. Soll es ein klassischer Backofen sein, ein moderner Dampfgarer oder die innovative Kombination aus beiden, der Dampfbackofen? In diesem Artikel erklären wir dir, wie die verschiedenen Geräte funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie bieten und für welchen Einsatzbereich sie geeignet sind. So findest du das perfekte Gerät für deine Küche!

Die Funktionsweisen im Überblick

Der klassische Backofen

Der klassische Backofen
Ein Backofen gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Er funktioniert über Heizspiralen, die Ober- und Unterhitze erzeugen. Moderne Modelle verfügen oft über Umluft oder Heißluft, die die Wärme gleichmäßig verteilen.

Backöfen sind ideal für das Backen von Kuchen, das Garen von Aufläufen und das Zubereiten von Braten. Sie bieten viele Funktionen, wie Grillen, Auftauen oder Schnellaufheizen, und sind vielseitig einsetzbar.

Der Dampfgarer

Der Dampfgarer
Ein Dampfgarer gart Speisen mithilfe von Wasserdampf. Das Wasser wird erhitzt, und der entstehende Dampf umhüllt die Lebensmittel. Diese schonende Zubereitungsmethode erhält Nährstoffe, Vitamine und Aromen besser als konventionelle Hitze.

Besonders Gemüse, Fisch und empfindliche Gerichte wie Soufflés profitieren von dieser Garmethode. Der Dampfgarer eignet sich auch zum Auftauen, Erwärmen und Sterilisieren.

Der Dampfbackofen

Der Dampfbackofen
Der Dampfbackofen kombiniert die Funktionen eines klassischen Backofens mit denen eines Dampfgarers. Je nach Modell kannst du den Dampfanteil individuell steuern und so die Vorteile beider Geräte nutzen.

Diese Geräte sind perfekt für Hobbyköche und alle, die Wert auf Vielseitigkeit legen. Du kannst saftige Brote backen, Fleisch zart garen oder knusprige Krusten erzielen.

Besuche uns auch auf Social Media!

Dein direkter Draht zu DELTA-MÖBEL

Vor- und Nachteile der Geräte

Backofen

Vorteile:
  • Vielseitig einsetzbar für Backen, Braten und Grillen
  • Große Auswahl an Modellen und Preisklassen
  • Einfache Bedienung
Nachteile:
  • Nährstoffe und Vitamine können bei hohen Temperaturen verloren gehen
  • Keine schonende Zubereitung wie beim Dampfgaren

Dampfgarer

Vorteile:
  • Schonende Zubereitung, die Vitamine und Aromen erhält
  • Ideal für gesundheitsbewusste Ernährung
  • Perfekt für Gemüse, Fisch und empfindliche Speisen
Nachteile:
  • Nicht für knusprige Gerichte geeignet
  • Zusätzlicher Platzbedarf in der Küche
  • Teurer als klassische Backöfen

Dampfbackofen

Vorteile:
  • Vereint die Vorzüge von Backofen und Dampfgarer
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Spart Platz, da zwei Geräte in einem kombiniert sind
Nachteile:
  • Höherer Anschaffungspreis
  • Etwas komplexere Bedienung

Welches Gerät passt zu deinem Kochstil?

Der Backofen: Klassiker für den Alltag

Wenn du regelmäßig Kuchen, Pizza oder Braten zubereitest und auf knusprige Ergebnisse Wert legst, ist ein Backofen die richtige Wahl. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu bedienen – ideal für den täglichen Gebrauch.

Der Dampfgarer: Für gesundheitsbewusste Genießer

Du legst Wert auf gesunde Ernährung und möchtest Nährstoffe und Aromen erhalten? Dann ist der Dampfgarer das perfekte Gerät. Vor allem für Gemüse, Fisch und schonend gegarte Gerichte ist er unschlagbar.

Der Dampfbackofen: Für vielseitige Hobbyköche

Hast du Freude daran, neue Rezepte auszuprobieren und möchtest die Flexibilität, verschiedene Garmethoden zu kombinieren? Dann lohnt sich die Investition in einen Dampfbackofen. Er ist die perfekte Lösung, wenn du auf nichts verzichten möchtest.

Tipps für die Auswahl und Pflege

  • Platzbedarf prüfen: Überlege, wie viel Platz du in deiner Küche hast. Vor allem der Dampfgarer benötigt häufig ein eigenes Einbaufach.
  • Nutzungsgewohnheiten berücksichtigen: Kochst du oft und vielseitig, oder eher gelegentlich? Passe die Wahl an deinen Alltag an.
  • Energieeffizienz beachten: Achte auf die Energieeffizienzklasse, um Strom zu sparen.
  • Pflegeleichtes Design: Geräte mit selbstreinigender Funktion oder leicht zu reinigenden Oberflächen erleichtern dir den Alltag.
Ob Backofen, Dampfgarer oder Dampfbackofen – die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Während der Backofen ein bewährter Allrounder ist, begeistert der Dampfgarer durch seine schonende Zubereitung. Der Dampfbackofen vereint das Beste aus beiden Welten und ist die ideale Lösung für ambitionierte Hobbyköche. Überlege, welche Funktionen dir wichtig sind, und finde das Gerät, das perfekt zu deinem Kochstil passt.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Termin vereinbaren

Lass dich professionell beraten

Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit einem unserer Einrichtungsexperten und lass dich fachgerecht beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und deine Wünsche und helfen dir auf deinem Weg zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Rückruf vereinbaren

Wir rufen dich gerne zurück

Wenn du möchtest, rufen wir dich auch gerne zu einer von dir gewünschten Zeit zurück und helfen dir bei deinen Fragen und Anliegen weiter. Es geht ganz einfach: Formular ausfüllen, absenden und zurückrufen lassen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Frage zum Produkt

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrufen

Mit einem telefoniefähigen Gerät kannst du über einen dieser Links direkt bei uns anrufen.

In Bubesheim anrufen (0 82 21 / 36 69 - 0)

In Leutkirch anrufen (0 75 61 / 98 85 - 0)

Suche

loadmorewaiter