ibs2025

DELTA-MÖBEL auf der IBS 2025 in Günzburg: Ausbildung und Studium im Mittelpunkt

DELTA-MÖBEL präsentierte sich am 11. Oktober 2025 auf der Infomesse Beruf & Studium (IBS) in Günzburg als engagierter Ausbildungsbetrieb. Auf der Karrieremesse mit über 100 Ausstellern und rund 5.000 Besuchern zeigte das Unternehmen, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte – von der Küchenplanung bis zur Polstermöbel-Beratung – für die Zukunft der Möbel- und Einrichtungsbranche sind.

DELTA-MÖBEL in Günzburg: Präsenz auf der IBS 2025

Am Messestand von DELTA-MÖBEL herrschte reger Andrang: Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern und aktuellen Azubis ins Gespräch zu kommen. Das Team des Möbelhauses stellte seine vielfältigen Ausbildungsangebote vor und gab Einblicke in den Arbeitsalltag – von der Planung einer neuen Küche bis zur Beratung in der Wohnzimmer-Abteilung. Besucher konnten so erfahren, welche Fähigkeiten etwa bei der Küchenplanung gefragt sind oder wie abwechslungsreich der Verkauf von Polstermöbeln – von Sofa bis Sessel – und kompletten Esszimmerausstattungen sein kann.

DELTA-MÖBEL deckt als Einrichtungsspezialist nahezu alle Wohnbereiche ab – von Küche und Esszimmer über Wohnzimmer und Schlafzimmer bis hin zu Badezimmer und Büro. Entsprechend vielfältig sind die Karrierewege im Unternehmen: Von der Küchenplanung über den Verkauf in der Wohn- und Schlafmöbel-Abteilung bis hin zu Lagerlogistik und Büroorganisation – das Spektrum der Ausbildungsberufe ist breit. Diese Botschaft vermittelte DELTA-MÖBEL auf der IBS deutlich: Egal ob im Küchenstudio, in der Polstermöbel-Abteilung, im Lager oder im Büro – überall werden motivierte Nachwuchskräfte gebraucht und gezielt ausgebildet.

Die IBS in Günzburg

Die Infomesse Beruf & Studium (IBS) in Günzburg hat sich als eine der wichtigsten Karrieremessen in Bayerisch-Schwaben etabliert. Auch 2025 nutzten wieder zahlreiche Jugendliche, Eltern und Bildungsinteressierte die Gelegenheit, sich über berufliche Zukunftschancen zu informieren. Die Messe fand am 11. Oktober 2025 im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Günzburg statt. Über 120 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Behörden und Hochschulen präsentierten sich dort, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden mehr als 300 verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen vorgestellt – von klassischen Lehrberufen bis zu dualen Studiengängen.

Als Besucher konntest du an den Ständen direkt Kontakte knüpfen, mit Ausbildern und sogar Geschäftsführern plaudern und aus erster Hand erfahren, worauf es in den verschiedenen Berufen ankommt. Ergänzend gab es Fachvorträge rund um Bewerbung, Karriere und Studium, die das Programm abrundeten.

Die Wichtigkeit von Ausbildung und Studium

Stell dir vor, du planst eine neue Küche oder richtest dein Wohnzimmer komplett neu ein – natürlich erwartest du von der Beratung im Möbelhaus höchste Fachkompetenz und Kreativität. Genau deshalb sind eine solide berufliche Ausbildung und – bei Bedarf – ein weiterführendes Studium in der Möbel- und Einrichtungsbranche so wichtig.

Gut ausgebildete Fachkräfte können Kundenwünsche erstklassig umsetzen, egal ob es um Küchen, Polstermöbel oder komplette Wohnkonzepte geht. Ein Studium, etwa in Betriebswirtschaft oder Innenarchitektur, vermittelt darüber hinaus vertieftes theoretisches Wissen und neue Perspektiven. Viele Betriebe setzen daher auf die Kombination beider Wege im Rahmen dualer Studiengänge, um ideal qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Wir wissen: Nur mit exzellent geschultem Personal lässt sich der hohe Anspruch der Kundschaft erfüllen.
Insgesamt hat die IBS 2025 gezeigt, wie wichtig die Vernetzung zwischen Unternehmen und jungen Talenten ist. Die Möbelbranche lebt von frischen Ideen und gut geschulten Fachkräften – Messen wie diese bieten dafür den idealen Rahmen. Wenn motivierte Nachwuchskräfte und erfahrene Profis zusammenkommen, profitieren beide Seiten: Junge Leute erhalten wertvolle Chancen und Orientierung, während Unternehmen wie wir ihren Fachkräftenachwuchs sichern, der künftig Küche, Wohnzimmer und mehr mitgestaltet.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Termin vereinbaren

Lass dich professionell beraten

Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit einem unserer Einrichtungsexperten und lass dich fachgerecht beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und deine Wünsche und helfen dir auf deinem Weg zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Rückruf vereinbaren

Wir rufen dich gerne zurück

Wenn du möchtest, rufen wir dich auch gerne zu einer von dir gewünschten Zeit zurück und helfen dir bei deinen Fragen und Anliegen weiter. Es geht ganz einfach: Formular ausfüllen, absenden und zurückrufen lassen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Frage zum Produkt

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrufen

Mit einem telefoniefähigen Gerät kannst du über einen dieser Links direkt bei uns anrufen.

In Bubesheim anrufen (0 82 21 / 36 69 - 0)

In Leutkirch anrufen (0 75 61 / 98 85 - 0)

Suche

loadmorewaiter