
Mit einer Ausbildung bei DELTA-MÖBEL die Zukunft gestalten
Eine fundierte Berufsausbildung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Karrierestart – gerade in der Möbel- und Einrichtungsbranche. DELTA-MÖBEL setzt als renommiertes Einrichtungshaus in Bubesheim und Leutkirch auf die Ausbildung junger Talente und bietet in mehreren Berufsfeldern qualifizierte Lehrstellen an. Dieser Beitrag beleuchtet, warum eine Ausbildung für deine berufliche Zukunft so wichtig ist, stellt die verschiedenen Ausbildungsberufe bei DELTA-MÖBEL von Büromanagement bis Lagerlogistik vor und zeigt, wie die IHK-geprüfte Ausbilderin Carolin Weirather die nächste Generation von Fachkräften formt.
Warum eine Ausbildung wichtig ist
Eine duale Ausbildung legt den Grundstein für deine weitere Karriere. Anders als ein rein theoretisches Studium bietet sie das Beste aus zwei Welten: Du sammelst vom ersten Tag an praktische Erfahrungen im Betrieb und erwirbst gleichzeitig fundiertes Hintergrundwissen in der Berufsschule. Das bedeutet, du bist von Anfang an nah dran am Geschehen, lernst den echten Arbeitsalltag kennen und darfst bereits während deiner Lehrzeit Verantwortung übernehmen. Dieser Praxisschub macht dich frühzeitig fit für den Job und verschafft dir Kompetenzen, die ein rein theoretischer Bildungsweg so nicht vermitteln kann.
Darüber hinaus verdienst du als Azubi bereits während der Ausbildung dein erstes eigenes Geld. Das steigert nicht nur die Motivation, sondern sorgt auch für eine finanzielle Unabhängigkeit, während Gleichaltrige im Vollzeitstudium oft noch auf Nebenjobs angewiesen sind. Vor allem aber bist du nach Abschluss deiner Lehre eine qualifizierte Fachkraft – und genau solche werden in Deutschland dringend gebraucht. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Viele Unternehmen suchen händeringend nach gut ausgebildetem Nachwuchs, gerade in handelnden Branchen wie der Möbelbranche.
Darüber hinaus verdienst du als Azubi bereits während der Ausbildung dein erstes eigenes Geld. Das steigert nicht nur die Motivation, sondern sorgt auch für eine finanzielle Unabhängigkeit, während Gleichaltrige im Vollzeitstudium oft noch auf Nebenjobs angewiesen sind. Vor allem aber bist du nach Abschluss deiner Lehre eine qualifizierte Fachkraft – und genau solche werden in Deutschland dringend gebraucht. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Viele Unternehmen suchen händeringend nach gut ausgebildetem Nachwuchs, gerade in handelnden Branchen wie der Möbelbranche.
Vielfältige Ausbildungsberufe bei DELTA-MÖBEL
DELTA-MÖBEL ist dein Spezialist rund ums Wohnen – vom Polstermöbel über Schlafzimmer- und Wohnzimmerausstattung bis zur kompletten Küche. Genauso vielseitig wie das Sortiment sind auch die Ausbildungsberufe, die das Unternehmen anbietet. Ob im Büro, auf der Verkaufsfläche oder im Lager – hier findest du die Rolle, die zu dir passt. Aktuell kannst du dich bei DELTA-MÖBEL für folgende Berufe ausbilden lassen:
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) – Organisationstalent im Hintergrund: In der Verwaltung sorgst du dafür, dass im Tagesgeschäft alles reibungslos abläuft. Von der Terminkoordination über den Schriftverkehr bis zur Rechnungsbearbeitung lernst du alle administrativen Abläufe kennen, die ein Möbelhaus am Laufen halten. Dabei hast du u.a. mit Lieferantendokumenten, Kundenanfragen und interner Kommunikation zu tun. Wenn etwa neue Polstermöbel oder Büromöbel bestellt werden, organisierst du deren Anlieferung und Rechnungsabwicklung mit. Du wirst zur unentbehrlichen Schnittstelle zwischen Verkauf, Lager und Geschäftsleitung.
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Einrichtungsfachberatung Möbel/Küchen: Hier tauchst du tief in die Welt der Wohnzimmer, Esszimmer und Küchen ein. Als angehende/r Einrichtungsberater/in lernst du, Kunden fachkundig bei der Gestaltung ihres Zuhauses zu beraten. Ob gemütliche Sofalandschaft fürs Wohnzimmer, ergonomischer Sessel fürs Home-Office oder die Planung einer Traumküche – du entwickelst ein Gespür für Möbel, Design und Raumplanung. Du beschäftigst dich mit modernen Küchenplanungs-Programmen, lernst die Eigenschaften verschiedenster Materialien kennen und entwickelst komplette Einrichtungskonzepte nach Kundenwunsch. Kommunikation und Verkauf stehen hier im Mittelpunkt: Du erfährst, wie man Bedürfnisse der Kunden erkennt und individuelle Lösungen präsentiert – vom schlichten Esszimmerensemble bis zum luxuriösen Schlafzimmer-Set.
- Verkäufer/in (m/w/d) – Der klassische Einstieg in den Möbelverkauf: Als Verkäufer/in bist du direkt auf der Fläche und lernst alle Facetten des Verkaufs in einem Möbelhaus kennen. Du begrüßt Kunden, hilfst ihnen bei der Suche nach passenden Stücken und unterstützt erfahrene Einrichtungsberater im Beratungsprozess. Im Laufe der Ausbildung bekommst du ein breites Warenwissen – von Polstermöbeln wie Sofas und Sesseln über Schrankwände bis hin zu Accessoires für Wohnzimmer und Badezimmer. Du lernst, wie man durch ansprechende Präsentation der Ware in Ausstellungen Kaufanreize schafft und wie wichtig Serviceorientierung und Freundlichkeit im Kundenkontakt sind. Auch Kassiervorgänge und Lagerarbeiten gehören dazu, damit du den Verkaufsprozess von A bis Z verstehst.
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) – Das unsichtbare Rückgrat jedes Möbelhauses: Im Lager sorgst du dafür, dass vom riesigen Kleiderschrank bis zur zierlichen Tischlampe jedes Stück zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Du nimmst Wareneingänge entgegen, kontrollierst Möbellieferungen und lagerst die Produkte fachgerecht ein. Die Lagerlogistik bei DELTA-MÖBEL ist abwechslungsreich – mal kommissionierst du große Schlafzimmerschränke für die Auslieferung, mal bereitest du die Auslieferung eines neuen Büromöbel-Sets vor. Du beherrschst bald den Umgang mit moderner Lager-Software, fährst Gabelstapler und lernst, wie man auch bei hohem Auftragsaufkommen den Überblick behält. Auch kleinere Montagehilfen oder Kundenkontakt beim Abholen von Möbeln gehören dazu, sodass du verstehst, wie wichtig deine Arbeit für den gesamten Betriebsablauf ist.
Geprüfte Ausbilderin: Carolin Weirather

Eine gute Ausbildung braucht nicht nur motivierte Azubis, sondern auch engagierte Ausbilder. Bei DELTA-MÖBEL legt man großen Wert auf fachkundige Betreuung des Nachwuchses. Unsere Carolin Weirather ist eine nach IHK-Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) geprüfte Ausbilderin und sorgt dafür, dass deine Lehrzeit strukturiert und nach höchsten Qualitätsstandards abläuft. Als Teamleiterin im Kundendienst kennt sie das Unternehmen und die Branche aus dem Effeff. Sie weiß genau, welche Fähigkeiten eine Fachkraft im Möbelhandel benötigt, und gibt dieses Wissen mit viel Engagement an die Auszubildenden weiter. Von Anfang an steht sie dir mit Rat und Tat zur Seite – sei es beim Verständnis von Lagerprozessen, beim Erlernen von Verkaufstechniken oder wenn es darum geht, die Berufsschultheorie in die Praxis im Wohnzimmer-Showroom umzusetzen. Dank Carolins Qualifikation nach der AEVO kannst du sicher sein, dass dein Ausbildungsplan alle vorgeschriebenen Inhalte abdeckt und du optimal auf die Prüfung vorbereitet wirst. Gleichzeitig hat sie immer ein offenes Ohr für deine Fragen oder Anliegen, schließlich versteht sie sich nicht nur als Wissensvermittlerin, sondern als Mentorin, die dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung voranbringen möchte.

Karrierechancen und Arbeitsklima
Wer seine Ausbildung bei DELTA-MÖBEL erfolgreich abschließt, hat ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Engagierte Absolventen werden bei DELTA-MÖBEL in der Regel gerne ins feste Team übernommen. Schließlich bildet DELTA-MÖBEL für den eigenen Nachwuchs aus. Bereits während deiner Lehrjahre profitierst du von einem angenehmen, familiären Betriebsklima. Das Unternehmen legt Wert darauf, dass sich jeder Mitarbeiter, ob Azubi oder langjährige Fachkraft, als Teil der DELTA-Familie fühlt. Du arbeitest in Teams, die dir den Rücken stärken und in denen man sich gegenseitig unterstützt. Fehler darf man machen – daraus lernst du und wirst stetig besser.
Abschließend lässt sich sagen, dass eine Ausbildung bei DELTA-MÖBEL weit mehr ist als nur der Erwerb eines IHK-Zeugnisses. Du legst damit den Grundstein für eine Karriere in der spannenden Welt des Wohnens und Einrichtens und wirst Teil eines Teams, das Möbel nicht nur verkauft, sondern tagtäglich Wohnträume erfüllt. Mit kompetenter Betreuung, einem breiten Ausbildungsspektrum vom Büro bis zur Logistik und echten Zukunftschancen in einem traditionsreichen Möbelhaus hast du alle Voraussetzungen, um deine berufliche Zukunft erfolgreich – und möglichst stilsicher – zu gestalten.