IMG 0950

Sicher ist sicher: So lief die Brandschutzhelferschulung mit der Firma Pfitzmayr

Wer glaubt, Brandschutz sei ein trockenes Thema, der wurde bei der Schulung am 30.04.2025 eines Besseren belehrt. Mit viel Praxisbezug, spannenden Fakten und echtem Feuer sorgte die Firma Pfitzmayr für ein beeindruckendes Training, das Leben retten kann.

Warum eine Brandschutzhelferschulung so wichtig ist

IMG 0895
In jedem Betrieb ist die Sicherheit der Mitarbeiter oberstes Gebot. Eine professionelle Brandschutzhelferschulung vermittelt nicht nur Wissen, sondern schafft Handlungssicherheit im Ernstfall. Denn wer im Büroalltag mit offenen Augen durch Fluchtwege, Rauchmelder oder Feuerlöscherstationen geht, kann im Notfall schnell reagieren.

Besonders in Umgebungen mit hohem Kundenverkehr – wie Küchenstudios, Polstermöbelabteilungen oder offenen Ausstellungen mit viel Deko – ist das Risiko eines kleinen Brandherdes nie auszuschließen. Gerade dort, wo Elektronik, Lichtsysteme oder auch Stoffe und Holz zusammenkommen, kann es gefährlich werden.

Theorie, die fesselt: der erste Teil der Schulung

Die Schulung startete mit einem theoretischen Teil – doch von Langeweile keine Spur. Die Experten von Pfitzmayr verstanden es, das Thema Brandschutz mit Praxisbeispielen und überraschenden Fakten spannend aufzubereiten.

Praktisch wird’s heiß: Feuerlöscher in Aktion

IMG 0933
Nach der Theorie ging es raus ins Freie. Jetzt hieß es: Ärmel hoch und ran an den Feuerlöscher. An eigens dafür eingerichteten Übungsstationen konnten die Teilnehmer den Umgang mit den Löschgeräten ausprobieren. Realistische Übungsszenarien forderten schnelles, überlegtes Handeln.

Das Highlight war zweifellos die Live-Löschübung mit echtem Feuer. Dabei lernten die Teilnehmenden, wie man einen Feuerlöscher korrekt einsetzt: Sicherung ziehen, zielen, löschen – und dabei auf Windrichtung und Abstand achten.

Für jeden Raum gerüstet: Wissen auch für zu Hause

Was im Möbelhaus gilt, lässt sich problemlos auf dein privates Umfeld übertragen. Ob in der Küche beim Kochen, im Wohnzimmer mit Kerzen und Deko, im Badezimmer mit elektrischen Geräten oder im Schlafzimmer mit Heizdecke – überall können Risiken lauern. Die Schulung machte deutlich, wie sinnvoll es ist, einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke im Haushalt zu haben und regelmäßig Rauchmelder zu überprüfen.

Auch das Thema Fluchtwege ist relevant: Türen nicht blockieren, Lichtquellen im Flur installieren und Fluchtpläne im Familienhaushalt durchsprechen – auch das gehört zur Vorsorge.

Wissen, das hängen bleibt: Schulung mit Aha-Effekt

Die Teilnehmer waren sich einig: Die Mischung aus Theorie und Praxis war genau richtig. Der lebendige Vortrag, die anschaulichen Beispiele und das praktische Training führten dazu, dass das Wissen nicht nur hängen blieb, sondern auch ernst genommen wurde.

Am Ende der Schulung war klar: Ein Brandschutzhelfer ist nicht nur ein Titel, sondern eine Verantwortung – und eine große Hilfe für Kollegen und Kunden im Ernstfall.

Rückblick auf den 30. April 2025 – Ein Tag mit Mehrwert

Die Schulung mit der Firma Pfitzmayr war nicht nur Pflichtprogramm, sondern ein echter Gewinn für alle Teilnehmenden. In entspannter Atmosphäre und unter professioneller Anleitung wurde ein Thema aufgegriffen, das sonst eher im Hintergrund bleibt – dabei ist Brandschutz im Arbeitsalltag und Zuhause essenziell.

Gerade für Unternehmen aus der Einrichtungsbranche, in denen viel Kundenverkehr, große Ausstellungen und unterschiedlichste Materialien zusammentreffen, ist es entscheidend, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Die Schulung vom 30.04.2025 war dafür ein wichtiger Baustein – mit Mehrwert weit über das Büro hinaus.
Brandschutz beginnt nicht erst beim Alarm, sondern schon beim Wissen. Die Schulung mit der Firma Pfitzmayr hat gezeigt, wie praxisnah, spannend und nachhaltig dieses Wissen vermittelt werden kann. Sie hat nicht nur Handlungssicherheit geschaffen, sondern auch das Bewusstsein gestärkt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Ein echter Gewinn – fürs Unternehmen, für die Mitarbeitenden und für jeden Raum, in dem Menschen wohnen oder arbeiten.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Termin vereinbaren

Lass dich professionell beraten

Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit einem unserer Einrichtungsexperten und lass dich fachgerecht beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und deine Wünsche und helfen dir auf deinem Weg zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Rückruf vereinbaren

Wir rufen dich gerne zurück

Wenn du möchtest, rufen wir dich auch gerne zu einer von dir gewünschten Zeit zurück und helfen dir bei deinen Fragen und Anliegen weiter. Es geht ganz einfach: Formular ausfüllen, absenden und zurückrufen lassen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Frage zum Produkt

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrufen

Mit einem telefoniefähigen Gerät kannst du über einen dieser Links direkt bei uns anrufen.

In Bubesheim anrufen (0 82 21 / 36 69 - 0)

In Leutkirch anrufen (0 75 61 / 98 85 - 0)

Suche

loadmorewaiter