IMG 4389

Wir suchen: Küchen- & Einrichtungsfachverkäufer (m/w/d) in Leutkirch

Du liebst es, Räume in wahre Wohnträume zu verwandeln? In unserem Möbelhaus wartet eine spannende Karriere auf dich. Ob Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Badezimmer oder Büro – jeder Raum will mit den richtigen Möbeln und kreativen Ideen eingerichtet werden. Als Küchen- oder Einrichtungsfachverkäufer (m/w/d) bist du der/die Experte/Expertin, der/die Kunden auf diesem Weg begleitet. In diesem Artikel erfährst du, welche Aufgaben dich in diesen Rollen erwarten, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und was wir dir bieten, damit du dich beruflich voll entfalten kannst.

Was macht ein*e Küchenfachverkäufer*in?

kuechenplaner in
Als Küchenfachverkäufer*in bist du die erste Anlaufstelle für Kunden, die ihre Traumküche planen möchten. Dein Arbeitsalltag ist vielfältig: Du empfängst Interessenten und Interessentinnen im Möbelhaus und ermittelst im Beratungsgespräch die individuellen Bedürfnisse der Kunden. Von der ersten Idee bis zur fertigen Einbauküche begleitest du jeden Schritt – der direkte Kundenkontakt steht während des gesamten Prozesses im Vordergrund. Dabei berätst du kompetent und freundlich zu allen Fragen rund um Funktionalität, Material, Design, Technik, Realisierbarkeit und Kosten einer Küche. Wichtig ist, die Kundenwünsche genau zu verstehen und in konkrete Lösungen umzusetzen. Häufig fährst du auch zum Kunden nach Hause, um das Aufmaß zu nehmen – genaue Raummaße sind die Grundlage jeder Küchenplanung.

Ein großer Teil deiner Tätigkeit besteht in der Küchenplanung selbst. Du erstellst mit speziellen Computerprogrammen 3D-Entwürfe der neuen Küche, sodass der Kunde seine zukünftige Küche realitätsnah vor Augen hat. Dabei berücksichtigst du die räumlichen Gegebenheiten vor Ort und bindest alle gewünschten Elemente – von Schränken über Elektrogeräte bis zur Arbeitsplatte – optimal ein. Sobald das Design steht, erstellst du ein passgenaues Angebot und gehst mit dem Kunden alle Positionen durch. Als Verkaufsprofi führst du den Kunden zum Kaufabschluss und schließt den Kaufvertrag ab. Doch damit endet deine Arbeit nicht: Anschließend bereitest du die Auftragsabwicklung vor, bestellst die Küche bei Herstellern und stimmst Termine für Lieferung und Montage ab. Bei Bedarf bist du auch beim Abschluss vor Ort – etwa wenn Monteure und Monteurinnen die Küche aufbauen – zur Stelle und bleibst Ansprechpartner*in für eventuelle Fragen oder Reklamationen. Kurz gesagt: Du betreust den gesamten Prozess von der Idee bis zur fertig eingebauten Küche – eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Kundenkontakt und technischem Anspruch.

Was macht ein Einrichtungsfachverkäufer*in?

einrichtungsfachberater in
Als Einrichtungsfachverkäufer*in (auch Einrichtungsberater*in oder Möbelverkäufer*in genannt) dreht sich für dich alles um das Wohnen und Einrichten. Deine Kunden wollen ihr Zuhause verschönern – sei es mit einer neuen Wohnzimmereinrichtung, einem gemütlichen Essbereich oder einem kompletten Schlafzimmer. Du berätst sie in allen Fragen rund um Möbel, Stil und Raumgestaltung. Zunächst ermittelst du die aktuelle Wohnsituation und die Wünsche deiner Kunden: Wie sieht das Wohnzimmer aktuell aus? Welche Vorstellungen gibt es für das neue Sofa, den Sessel oder die Wohnwand? Soll das Esszimmer einen größeren Tisch bekommen oder das Schlafzimmer ein moderneres Bett? Auf Basis dieser Informationen präsentierst du unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten – von bestimmten Möbelstücken bis hin zu kompletten Einrichtungskonzepten. Schritt für Schritt näherst du dich gemeinsam mit dem Kunden der perfekten Einrichtungslösung an, die seinen Vorstellungen entspricht. Hast du die passenden Möbelstücke gefunden, kalkulierst du ein Angebot und führst den Kunden zum Kaufvertrag.

Auch nach dem Kauf bleibst du als Einrichtungsberater*in ein*e wichtige*r Ansprechpartner*in. Du verfolgst die reibungslose Abwicklung des Auftrags – von der Bestellung der Möbel bis zur Lieferung und Montage beim Kunden. Wenn nötig, koordinierst du Termine für Aufmaß vor Ort (z. B. für Einbauschränke) und stellst sicher, dass alles perfekt passt.

Besuche uns auch auf Social Media!

Dein direkter Draht zu DELTA-MÖBEL

Anforderungen: Dein Profil als Verkaufsberater*in

IMG 9551
Für die Tätigkeit als Küchen- oder Einrichtungsfachverkäufer*in sind keine bestimmten formalen Hardskills zwingend erforderlich – Quereinsteiger*innen sind ausdrücklich willkommen. Eine klassische Ausbildung im Möbelhandel ist vorteilhaft, aber kein Muss. Viel wichtiger ist, dass du mit Herzblut bei der Sache bist. Begeisterung für Möbel, Wohntrends und Küchen solltest du in jedem Fall mitbringen. Wenn du gerne durch Möbelhäuser schlenderst, Einrichtungsideen sammelst und Freude daran hast, Räume zu gestalten, passt du schon gut ins Profil. Da ein großer Teil deiner Arbeit in der Beratung besteht, sind Kommunikationsstärke und eine offene, kontaktfreudige Art essentiell. Du gehst gern auf Menschen zu und kannst dich in die Wünsche deiner Kunden hineindenken.

Technik spielt in diesem Beruf eine immer größere Rolle – sei es bei der Küchenplanung am PC oder beim Einsatz von Planungs-Apps für Wohnräume. Daher solltest du keine Scheu vor dem Umgang mit Technik haben. Ein gewisses technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen helfen dir, Pläne zu lesen und selbst Entwürfe zu erstellen. Außerdem arbeitest du mit Warenwirtschaftssystemen und solltest dir Grundkenntnisse am PC aneignen. Teamfähigkeit wird bei uns großgeschrieben: Du arbeitest zwar selbstständig mit “deinen” Kunden, bist aber Teil eines größeren Verkaufsteams. Gerade wenn es um die Umsetzung komplexer Projekte geht, ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Gleichzeitig solltest du eigenverantwortlich und strukturiert arbeiten – ein*e echter Teamplayer*in, der/die dennoch selbstständig seinen/ihren Tagesablauf managt. Ein sicheres und gepflegtes Auftreten gibt Kunden Vertrauen, und mit etwas Kreativität findest du auch für knifflige Raumverhältnisse die passende Lösung.

Da die Möbel- und Küchenbranche sich stetig weiterentwickelt, ist Lernbereitschaft eine weitere wichtige Eigenschaft. Neue Designs, Materialien oder technische Features – du bleibst neugierig und bildest dich gern weiter. Apropos Weiterbildung: die Bereitschaft, an Schulungen teilzunehmen, solltest du ebenfalls mitbringen. In der Einarbeitung wirst du vieles lernen, und auch später bieten wir immer wieder Trainings an, um dein Wissen aufzufrischen. Besonders am Herzen liegt uns außerdem unser Motto „Dein Möbelhaus mit Persönlichkeit“. Das heißt: Wir legen Wert auf persönlichen, herzlichen Service. Jede Kundin und jeder Kunde soll spüren, dass echte Menschen mit Leidenschaft hinter unserem Möbelhaus stehen. Wenn du diese Philosophie teilst und Kunden mit Persönlichkeit begeistern möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Was wir bieten: Deine Vorteile bei uns

Bild 20250722 152704 a3c9e2a0
Dich erwartet ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen und erfolgreich sein kannst. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima, in dem Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung zählen. Bei uns hast du abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben – kein Tag gleicht dem anderen, denn jeder Kunde und jede Küche oder Einrichtung ist anders. Natürlich soll auch die Work-Life-Balance stimmen: Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und familienfreundlichen Arbeitszeiten.

Außerdem unterstützen wir deine Weiterentwicklung. Vom ersten Tag an erhältst du eine umfassende Einarbeitung mit Schulungen, damit du dich schnell zurechtfindest. Auch Fort- und Weiterbildungsangebote stehen dir offen – sei es Produktschulungen zu neuen Möbeltrends, Verkaufstrainings oder externe Seminare. Wenn du Quereinsteiger*in bist, bringen wir dir alles Wichtige Schritt für Schritt bei und stellen dir erfahrene Kollegen und Kolleginnen zur Seite. Deine Leistung belohnen wir mit einem transparenten Vergütungssystem: Nach der Einarbeitung erhältst du ein festes Grundgehalt plus Provision, sodass sich gute Verkäufe unmittelbar in deinem Einkommen widerspiegeln. Dieses leistungsgerechte Vergütungssystem motiviert und stellt sicher, dass Engagement sich lohnt. Zudem profitierst du von den Vorteilen eines mittelständischen Unternehmens – kurze Entscheidungswege, direkter Kontakt zur Geschäftsführung und ein Team, das gemeinsam anpackt.

Nicht zuletzt bieten wir allerlei Extras, die das Arbeiten bei uns angenehm machen. Dazu gehören z. B. Mitarbeiterrabatte auf unser Sortiment – so kannst du dein eigenes Zuhause günstiger einrichten. Wir veranstalten Team-Events, um unsere Erfolge zu feiern, und stellen kostenlose Getränke für das leibliche Wohl im Arbeitsalltag. Flexible Urlaubsregelungen und die Möglichkeit, auch mal spontan frei zu nehmen, gehören bei uns selbstverständlich dazu. All das trägt dazu bei, dass du mit Freude zur Arbeit kommst und deine Begeisterung an unsere Kunden weitergeben kannst.
Wenn du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bist und Leidenschaft für Küchen und Möbel mitbringst, dann nutze deine Chance! In unserem Team erwartet dich ein abwechslungsreicher Job voller Kreativität, Kundenkontakt und Erfolgserlebnisse. Dein Talent im Verkauf und unsere familiäre Unternehmenskultur ergeben zusammen ein Erfolgsrezept – für dich und für unsere zufriedenen Kunden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir Wohnträume wahr werden zu lassen!

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Termin vereinbaren

Lass dich professionell beraten

Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit einem unserer Einrichtungsexperten und lass dich fachgerecht beraten. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und deine Wünsche und helfen dir auf deinem Weg zu deiner ganz persönlichen Wohlfühloase.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Rückruf vereinbaren

Wir rufen dich gerne zurück

Wenn du möchtest, rufen wir dich auch gerne zu einer von dir gewünschten Zeit zurück und helfen dir bei deinen Fragen und Anliegen weiter. Es geht ganz einfach: Formular ausfüllen, absenden und zurückrufen lassen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Vielen Dank für deine Nachricht

Wir werden uns sobald wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

Frage zum Produkt

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrufen

Mit einem telefoniefähigen Gerät kannst du über einen dieser Links direkt bei uns anrufen.

In Bubesheim anrufen (0 82 21 / 36 69 - 0)

In Leutkirch anrufen (0 75 61 / 98 85 - 0)

Suche

loadmorewaiter