
Einzigartiger Schlafkomfort im Boxspringbett
Zum Träumen schön
Sie sind seit über 100 Jahren auf den Markt und erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit - die Boxspringbetten. Mit gutem Schlaf starten Sie gleich viel besser in den Tag. Damit Ihnen ein einzigartiger Schlafkomfort gegeben ist, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten müssen. Nicht nur die Optik, sondern auch die Wahl der passenden Matratze und Topper trägt maßgeblich zum Schlafkomfort bei. Erfahren Sie jetzt mehr über den Aufbau und die Vorteile der Boxspringbetten.
Falls Sie Hilfe bei der Wahl oder dem Kauf des passenden Boxspringbettes benötigen, stehen unsere Einrichtungsexperten von DELTA-MÖBEL Ihnen gerne während eines persönlichen Beratungstermins zur Verfügung. Diesen können sie unverbindlich und kostenlos vereinbaren.

Der Aufbau eines Boxspringbetts
Der Begriff „Boxspring“ kommt ursprünglich aus Amerika und bedeutet so viel wie „Box mit Federn“ oder „Federkasten“. Der Aufbau eines Boxspringbettes unterscheidet sich maßgeblich von herkömmlichen Betten mit einer Matratze und einem Lattenrost. Das klassische Boxspringbett setzt sich aus drei Teilen zusammen. Von unten beginnend steht das Untergestell oder auch Federkernbox auf Füßen, sodass die Luft möglichst gut zirkulieren kann. Darauf folgt die Matratze, welche normalerweise mit einem Federkern ausgestattet ist. Alternativ können auch Kaltschaum- oder Latexmatratzen verwendet werden. Zuletzt wird der bis zu 10 cm hohe Topper, eine dünnere Matratze auf der Matratze platziert und bildet somit abschließend die oberste Lage.

Was Sie beim Kauf beachten sollten
Um den persönlichen und individuellen Schlafkomfort zu gewährleisten, sollte dringend ein ausgiebiges Probeliegen im Voraus stattfinden. Bei Doppelbetten liegt meist eine durchgehende Matratze auf, was für Partner mit unterschiedlichem Gewicht nicht ideal ist, denn hier werden unterschiedliche Härtegrade der Matratze benötigt. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, wäre ein Boxspringbett mit zwei schmaleren Obermatratzen besser geeignet. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Matratze austauschbar ist. Aus hygienischen Gründen hat eine normale Matratze nach sieben bis zehn Jahren ausgedient und sollte getauscht werden. Auch aus Kostengründen sollte dies möglich sein, sodass Sie nicht ein komplett neues Bett kaufen müssen, sobald die Matratze ausgedient hat.
Unsere Favoriten

Die Vorteile eines Boxspringbetts
Wenn Sie das passende Untergestell, Matratze und Topper gewählt haben, bietet Ihnen ein Boxspringbett ein sehr gutes Liegegefühl und ein deutlich höheres Maß an Komfort als gewöhnliche Betten. Es ist dank genauer Abstimmung auf den Schläfer rückenfreundlich und bietet dem Rücken das Maß an Unterstützung, welches er benötigt. Die Einstiegshöhe von 60 – 80 Zentimetern übertrifft die durchschnittliche Höhe eines Bettes um 15 – 35 Zentimeter und vereinfacht somit den Ein- und Ausstieg erheblich. In der Nacht verlieren Sie durch Schwitzen etwa einen halben Liter Flüssigkeit, welche durch den Einsatz des Toppers aufgesaugt wird und somit nicht so leicht in die Matratze gelangt. Zudem ist ein Boxspringbett dank der Federkern-Box stabil, robust und langlebig. Einige Modelle bieten sogar zusätzlichen Stauraum im Untergestell. Vor allem aber überzeugen die Boxspringbetten mit ihrem unverwechselbaren Design. Bei der Wahl aus Farben, Stoffen und Designs sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt.

Pflegetipps für Ihr Boxspringbett
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Boxspringbett haben, sollten Sie dieses ordentlich pflegen. Nach dem Aufstehen sollten Sie Ihr Schlafzimmer lüften, sodass die in der Nacht abgegebene Feuchtigkeit wieder an die Luft abgegeben werden kann. Decken Sie Ihr Boxspringbett nicht direkt mit einer Tagesdecke ab und wenden Sie in regelmäßigen Abständen Topper und Matratze. So kann sich der Schaum erholen und Körper- oder Raumfeuchtigkeit von beiden Seiten schnell wieder trocknen. Tupfen Sie Flecken auf dem Textil aus und saugen Sie Schmutz oder Staub auf niedriger Wattzahl mit dem Staubsauger ab. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Bezüge des Toppers und der Matratze abmachen und in die Reinigung bringen. Um den Topper sowie die Matratze vorbeugend zu schonen, empfehlen wir Ihnen, Schonbezüge zu verwenden. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit in den Topper oder die Matratze eindringen und eignen sich optimal, wenn Sie im Bett stark schwitzen oder Kleinkinder im Bett liegen.
Wandfarben Trends 2021
„Mut zur Veränderung“ ist das Motto der Trendfarben 2021. Ausdrucksstarke, vertraute, zeitlose und natürliche Farbtöne vermitteln Mut und Selbstvertrauen.

Für viel Gemütlichkeit sorgen dieses Jahr Erdfarben, welche einladende und smarte Räume schaffen.

Die Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit spiegeln sich dieses Jahr auch in unserem Zuhause wider. Natürliche Grüntöne vermitteln eine freundliche und entspannte Atmosphäre.

Besonders beliebt in Schlafzimmern ist die Farbe Blau. Sie wirkt entspannenden und behaglich. In diesem Jahr finden wir die reine und frische Farbe von der Küche bis hin zum Flur.

Warme, schokoladige-Rot und Brauntöne sind dieses Jahr im Trend und lassen sich optimal mit neutralen Farben kombinieren.

„Illuminating“ – die Pantone Farbe des Jahres hat es geschafft, fröhliches Gelb in unser Zuhause zu bringen. Egal ob erdiges Ocker oder in einer soften Pastell-Variante – Gelb sorgt garantiert für gute Laune.
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Ihr Kontakt zu DELTA-MÖBEL
Die Planung Ihrer neuen Einrichtung ist etwas sehr Individuelles, von der Idee bis zur Montage – und darüber hinaus. Vereinbaren Sie direkt hier kostenlos Ihren persönlichen Beratungstermin!